Blogarchiv
Fangen wir bei den Kamelen an.....(Teil 2)

 

Die Nacht war kurz für Mamsen.

Zum einen sind wir ja nach der Ankunft in Qatar sehr spät ins Bett gekommen, zum anderen brauche ich immer ein paar Tage bis ich mich an ein neues Bett und Umgebung gewohnt habe und schlafe daher eher unruhig......aber was am meisten gestört hat war - der Muezzin !

 

Dieser sang um 5.00 Uhr morgens fröhlich von seinem Türmchen aus via Lautsprecher über die ganze Stadt sein Morgengebet !  Und dummerweise stand genau der Turm, der anscheinend für die 5.00 Uhr-Session zuständig ist, in der Nähe von unserem Hotel. Also.....ich fiel vor Schreck fast aus dem Bett als er loslegte und an weiteren  Schlaf war nicht mehr zu denken - ich war definitiv wach !

Im ersten Moment war ich wirklich erschrocken, denn ich hatte einfach nicht mehr daran gedacht, daß in diesen Ländern der Muezzin nach wie vor zum ganz normalen Alltag gehört. Aber gut.......in der nächsten Nacht würde ich einfach das Fenster weiter zumachen.

 

Übrigens das Wetter in Qatar - sehr angenehm für Mamsen ! 

Dort ist im Januar nämlich noch Winter, also tagsüber so um die 20 Grad und nachts kann es schon mal auf 5-10 Grad runtergehen. Perfekte Temperaturen für mich !

Was es uns aber auch erleichtert hat sich kleidungstechnisch den jeweiligen Kulturen anzupassen........wir sind immer schön brav mit bedeckten Knien und Schultern rumgelaufen. Auch Felix hat gerne darauf Rücksicht genommen.

 

Nachdem also Felix auch irgendwann ausgeschlafen hatte suchten wir uns unser Frühstücksbuffet, welches allerdings zwei Gassen weiter lag. Zu den Souq Waqif Boutique Hotels gehören ingesamt 7 Hotels und in einem dieser befindet sich der Frühstücksraum für alle. Aber es ist ja kein Problem mal schnell über die Strassen zu laufen.

 

Den Vormittag verbrachten wir dann erstmal damit, den Souq Waqif - also das alte Marktviertel - zu erkunden. Und es war total interessant. Die Gassen sind natürlich vollgestopft mit kleinen Läden und man findet vor allem viel Handarbeit.

Aber was auch sehr - für uns - ungewöhnlich war, an jeder Ecke gab es einen Laden für Falken. Also Falken sind ja in diesen Ländern sowas wie ein Statussymbol und ich hatte auch damit gerechnet welche zu sehen zu bekommen, aber gleich sooooo viele, das hat mich dann doch etwas überrascht.

 

Doch es war interessant dies alles zu sehen. Auch über den Kamelmarkt sind wir geschlendert, am Pferdemarkt vorbei und in einer Gasse gab es zum Beispiel nur Vögel, also kleinere wie Kanarienvögel, Wellensittiche und Papageien und in der nächsten Gasse waren dann wiederum nur Textilien zu finden. Also alles schön bunt und fröhlich hier.  Wir hatten auf alle Fälle unseren Spaß daran, dies alles zu bewundern.

 

Am frühen Nachmittag gönnten wir uns ein kurzes Päuschen im Hotel, bevor es zum bereits gebuchten Nachmittagsprogramm gehen würde  - eine Wüsten-Safari mit Hashmid.

 

 

38 Views
Kommentare
()
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert und verarbeitet werden dürfen gemäß der Datenschutzerklärung.*
Abbrechen
Antwort abschicken
Kommentar abschicken
Weitere laden
Unser Leben in Norwegen 0