Blogarchiv
Und reisen nun weiter ins Land der Schildkröten......(Teil 1)

 

Wir sind pünktlich am Morgen um 8.30 Uhr auf Mahè - der Hauptinsel der Seychellen - gelandet.

Und auch hier ging es ziemlich flott mit den Einreiseformalitäten voran, ist aber eigentlich auch kein Wunder, denn der Flughafen ist ja recht klein und so viele Maschinen landen hier nicht zur gleichen Zeit.

Unser Taxi wartete auch schon auf uns und brachte uns in wenigen Minuten - bei übrigens schon warmen 28 Grad - zu unserem Hotel. Wir hatten uns für eine Appartment-Anlage entschieden die auf Eden-Island liegt. Eden-Island ist über eine kleine Brücke mit Mahè verbunden und liegt nur wenige Kilometer von der Hauptstadt Victoria entfernt.

 

Da wir nun so früh dran waren mussten wir diesmal natürlich noch etwas warten bis unser Appartment fertig war, aber wir erkundeten einfach schon mal den zentralen Bereich rund um Rezeption, Shops und Restaurant und ein Stündchen später brachte uns dann ein Angestellter mit einem Elektro-Buggy  zu unserem Appartment.

Das konnte sich auch sehen lassen, schön groß, wunderbarer Blick über die Stege mit protzigen Yachten und ausserdem hat jedes Appartment ein eigenes Elektro-Buggy um von A nach B zu kommen. Felix liebte es mit diesem Teil auf Eden-Island rumzudüsen (und hatte immer ein dementsprechendes Grinsen im Gesicht....) und er taufte es "Seychellen-Bobby" (falls ihr es noch nicht wisst, sein Auto zu Hause heisst auch "Bobby".....zwinker).

 

Wir starteten natürlich auch gleich zu einer ersten Erkundungstour über Eden-Island, fuhren von einem Strand zum anderen und bekamen so einen Überblick über die ganze Anlage. Wir waren auch noch kurz im Supermarkt um ein paar Dinge fürs morgige Frühstück zu besorgen sowie am Geldautomaten um ein paar Scheinchen zu ziehen.......man will ja "flüssig" sein......zwinker.

Felix hatte anschließend das Bedürfnis erstmal einen der Strände zu testen und schon mal bisschen zu schnorcheln, Mamsen dagegen brauchte mal wieder ein Päuschen (ihr wisst ja das Alter......lach).

 

Am späteren Nachmittag aber hatte ich wieder genügend Energie und wir sind mit einem Taxi ins Zentrum von Victoria und erkundeten erstmal die kleine Stadt. Sogleich fiel natürlich der Unterschied zu Doha in Qatar auf. Während es dort picobello sauber war, lag hier wieder Müll auf den Strassen. Aber trotzdem interessant zu sehen alles und man konnte wieder mal feststellen, daß auch das schlichte einfache Leben bunt und fröhlich sein kann. Die meisten Leute hier hatten ein Lachen im Gesicht.

 

Ein leckeres Abendessen gönnten wir uns natürlich auch noch und danach ging es eigentlich schon zurück zur Hotelanlage, denn da wir die Nacht zuvor kaum geschlafen hatten, waren wir dementsprechend müde.  Für weitere Erkundungen würde auch am nächsten Tag noch Zeit sein.......

 

 

10 Views
Kommentare
()
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert und verarbeitet werden dürfen gemäß der Datenschutzerklärung.*
Abbrechen
Antwort abschicken
Kommentar abschicken
Weitere laden
Unser Leben in Norwegen 0