Ein herrlicher Sommer.....und bisschen Altstadtromantik

  

Ihr erinnert Euch......Anfang Juli habe ich noch erwähnt, daß das schlechte Wetter uns den Ferienbeginn etwas vermieste......aber dann.....dann wurde es doch noch ein ganz traumhafter Sørlandssommer !

Für uns bedeutete das viel Zeit um auf der Veranda zu relaxen, dazwischen immer wieder mal Bootstouren zu genießen oder auch den ein oder anderen Tagesausflug mit dem Auto zu machen. Wir konnten es diesmal also wirklich in vollen Zügen genießen.

 

Und mein ganz persönliches kleines Highlight: ich entdeckte auf einer unserer Bootstouren einen Eiskiosk der hausgemachtes, furchtbar leckeres und cremiges „Dunkles Schokoladeneis“ verkaufte !  Ich war hin und weg (und mein Hüftgold freute sich auch über Nachschub.....grins).......und mindestens einmal die Woche mussten wir unser Boot an dieser Stelle vorbeisteuern   

 

Das schöne Wetter hielt zum Glück auch noch bisschen länger als nur den Julimonat, nur daß nun im August schon so manche kalte Nacht dazukommt.  Es wird bald herbstlich.......doch so lange die Sonne tagsüber vom Himmel strahlt ist das alles kein Problem. Ich mag den Herbst sowieso recht gern. 

 

 

 

Doch zurück zum Juli, denn eine klitzekleine Reise haben wir uns natürlich auch gegönnt.  Wie haben es endlich mal nach Prag geschafft.

 

Letztendlich war es dann sogar Florian's Entscheidung, denn wenn er schon Lust hatte mit seinen Eltern noch auf Reisen zu gehen, so durfte er natürlich ein Wörtchen mitreden was das Ziel betraf.  Und so ein kurzer Städtetrip ist ja dann gerade noch so auszuhalten mit uns Alten........grins

 

Wir flogen also eines Abends von Oslo nach Prag und da es ja schon fast Schlafenszeit war als wir am Hotel ankamen, entschieden wir uns nur noch für einen kurzen Spaziergang durch die Umgebung des Hotels. Praktisch natürlich, daß auch die berühmte Karlsbrücke quasi fast um die Ecke lag. So bewunderten wir also noch bisschen Prag im Dunklen bevor wir endgültig ins Hotel zurückkehrten.

 

Am nächsten Tag erkundeten wir dann die vielen Gassen der Altstadt bei Tageslicht und wir konnten feststellen, daß die Leute nicht übertreiben. Prag ist wirklich eine sehr schöne Stadt.

Bei den vielen alten Häusern mit jeder Menge Verzierungen, Stuck, Gold, Türmchen, Balkönchen......fühlt man sich gleich mal wieder um Hundert Jahre und mehr zurückversetzt. Es macht immer wieder Spaß zu sehen, was man früher für tolle und vor allem schöne Gebäude aus dem Boden gestampft hat.

Es wurde jedenfalls nicht langweilig in den Gassen rumzuschlendern. Zwischendurch kam mal etwas Regen auf, aber da verzogen wir uns in einen Shopping-Center und Florian erstand bei der Gelegenheit noch ein paar neue Schuhe.

 

Übrigens hatte ich mir ganz umsonst Gedanken gemacht, daß es mal wieder zu heiß für einen Städtetrip sein könnte (denn wer außer uns macht sowas schon mitten im Sommer ?). Die Woche zuvor waren es in Prag noch um die 35 Grad, diese Woche nun angenehme 25 und dazu oft bewölkter Himmel, so daß also die Sonne nicht gnadenlos auf einen herabstrahlte.

Und das half sehr Mamsen bei Laune zu halten......lach.

 

Nach einer kleinen Pause am Nachmittag gingen wir auf die Suche nach einem Restaurant um leckeres tschechisches Essen zu probieren (vor allem die verschiedenen Knödelvariationen.....lecker) und der Abend endete mit einem langen Spaziergang entlang der Moldau, wo wir dann auch Biberratten an den Ufern entdeckten, die fleissig von den Touristen gefüttert wurden.

 

 

Fortsetzung folgt.......

 

 

Ach ja, Bilder gibt's natürlich auch........aber wie man ganz stark erkennen kann hab ich mal wieder mehr das Handy als die vernünftige Kamera genutzt und daher viele körnige Bilder im Angebot. Aber bisschen was kann man schon erkennen.

 

  

18 Views
Kommentare
()
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert und verarbeitet werden dürfen gemäß der Datenschutzerklärung.*
Abbrechen
Antwort abschicken
Kommentar abschicken
Weitere laden